Hopp til hovedinnhold

Evenementen

Sie wollen „Brot und Spiele“ selbst erleben, ausprobieren, wie ein Stilus schreibt, oder römische Gerichte zaubern? Entdecken Sie hier alle Veranstaltungen rund ums Römer-Leben in Nordrhein-Westfalen!

Hinweis: Aus unterschiedlichen Gründen kann es vorkommen, dass Veranstaltungen auch kurzfristig abgesagt werden müssen. Bitte informieren Sie sich darum auf den Veranstalter-Seiten, ob Ihr Auswahl-Termin wirklich stattfinden kann.

oktober 2025

Ausstellung: Luxuria. Römische Thermen zwischen Alltag und Luxus

Ausstellungsdauer: 23. Mai 2025 bis 1. März 2026

Eintauchen in den Glanz römischer Badewelten
Baden und Körperpflege gehörten für Römerinnen und Römer zum Alltag. Thermen waren jedoch oft weit mehr als bloße Orte persönlicher Hygiene: Ihre enorme Größe, kostbare Ausstattung und technische Raffinesse beeindrucken bis heute.

„Luxuria“ bietet den Besuchenden einen umfassenden Einblick in die römische Badewelt: Die Dauerausstellung des Hauses wird in die Erzählung integriert, Mitmachstationen laden zum Auspprobieren ein, digitale Rekonstruktionen und eine eindrucksvolle Raumgestaltung lassen Pracht und Glanz der großen Thermen erahnen.

ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag–Freitag
10.00–17.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage
11.00–18.00 Uhr
Montag geschlossen

Adresse:

Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur
Andreas-Broicher-Platz 1
53909 Zülpich
Deutschland

Veranstalter:

Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur
Deutschland

+49 (0)2252 838060 | info@roemerthermen-zuelpich.de

Zur Veranstalterseite

Termine

14.10.2025
Uhrzeit
11:00 - 17:00 Uhr
15.10.2025
Uhrzeit
11:00 - 17:00 Uhr
16.10.2025
Uhrzeit
11:00 - 17:00 Uhr
17.10.2025
Uhrzeit
11:00 - 17:00 Uhr
18.10.2025
Uhrzeit
11:00 - 17:00 Uhr

Ferienspaß: Wohne schöner als ein Römer

Das Clemens Sels Museum Neuss bietet Kindern von 6–12 Jahren in den Herbstferien von Montag bis Freitag, 13.–17. Oktober, jeweils von 10:00 – 13:00 Uhr, spannende Kreativ-Workshops an. 
 
„Scherben bringen Glück“, heißt es. Ganz in diesem Sinne lernst du, wie du aus vielen bunten Steinchen schöne Mosaike gestaltest. Das Mosaiklegen ist eine einzigartige Kombination aus künstlerischer Kreativität und handwerklicher Arbeit. Sie wurde bereits von den Römern genutzt, um ihre Häuser zu verzieren. Jetzt bist du dran! Lass deiner Fantasie freien Lauf und verwandle einen Haufen Steinchen in dein eigenes römisches farbenfrohes Mosaik – ein echtes Unikat zum Mitnehmen!

Teilnahmegebühr: 10 € inkl. Materialkosten
Wegen der begrenzten Plätze wird um Anmeldung gebeten.

(Symbolbild: Patrick Fore/unsplash)

Adresse:

Clemens Sels Museum Neuss
Am Obertor
41460 Neuss
Deutschland

Zusatzinformationen:
Ferienangebot für Kinder von 6–12 Jahren

Veranstalter:

Clemens Sels Museum Neuss
Deutschland

+49 (0)2131 90 41 41 | service@clemens-sels-museum-neuss.de

Zur Veranstalterseite

Termine

13.10.2025
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr

Kurs für Kinder: Kostbar und hilfreich – römischer Schmuck

Gold, Perlen, Edelsteine - Römerinnen und Römer trugen gern Schmuck. Ringe, Ketten und Armreifen sahen aber nicht nur schön aus und zeigten Reichtum. Einige sollten vor Unglück, Gefahren und Krankheiten schützen. So trugen Jungen und Mädchen Amulette, denen man Zauberkräfte zuschrieb. Nachdem du den römischen Schmuck inder Ausstellung gesehen hast, kannst du eigene Amulette gestalten. Für: Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Gisela Michel | Reihe: Ferienprogramm | Technik: Schmuck gestalten | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 10.10.2025.

Adresse:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Cäcilienstraße 46
50667 Köln
Deutschland

Veranstalter:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Deutschland

+49 (0)221 221–28094 | rgm@stadt-koeln.de

Zur Veranstalterseite

Termine

13.10.2025
Uhrzeit
11:00 - 14:00 Uhr

Für Kinder: Suche nach dem Bürgeler Münzschatz

Bei Ausgrabungen rund um Haus Bürgel wurden immer wieder spannende Schätze gefunden, die wir heute in unserer Ausstellung entdecken können. Bei einer Schatzsuche durch das Römische Museum machen wir uns auf die Suche nach dem Bürgeler Münzschatz. Kannst du alle Rätsel lösen und die Geheimschriften entschlüsseln, um den Schatz zu finden? Im Anschluss basteln und bemalen wir unsere eigenen Schatztruhen, in der all eure Lieblingsstücke Platz finden und ihr alles verstauen könnt, was ihr im Laufe der Woche herstellen werdet.Bürgeler Herbstferienaktionstage | Für: Kinder von 8 bis 12 Jahren | Kosten: 24 €

Adresse:

Zusatzinformationen:
Foto: © Werner Stapelfeld

Veranstalter:

Römisches Museum Haus Bürgel
Deutschland

+49 (0)2173 951 89 30 | hausbuergel@monheim.de

Zur Veranstalterseite

Termine

13.10.2025
Uhrzeit
13:00 - 17:00 Uhr

Familienführung: Chaos im Olymp – Wo sind die Götter?

In den Herbstferien (13.–24. Oktober) lädt das Ferienprogramm ein, die römische Mythologie bei Basteln, Führungen und Workshops zu entdecken.In der römischen Stadt herrscht Aufruhr, denn bei den Göttern herrscht Chaos. Kannst du den Götterhimmel wieder in Ordnung bringen?Im Rahmen des Ferienprogramms „Götter zu Gast“ | für Kinder ab 8 Jahren (Geschwisterkinder sind willkommen) | dienstags und donnerstags | Treffpunkt: am Parkeingang Hafentempel | Kosten: kostenlos

Adresse:

Veranstalter:

LVR-Archäologischer Park Xanten / LVR-RömerMuseum
Deutschland

+49 (0)2801 988 9213 | xanten@kulturinfo-rheinland.de

Zur Veranstalterseite

Termine

14.10.2025
Uhrzeit
13:00 - 14:15 Uhr
16.10.2025
Uhrzeit
13:00 - 14:15 Uhr
21.10.2025
Uhrzeit
13:00 - 14:15 Uhr
23.10.2025
Uhrzeit
13:00 - 14:15 Uhr

Für Kinder: Mosaike gestalten und Herstellung römischer Notizbücher

An diesem Nachmittag stellen wir Kunstwerke wie im alten Rom her. Mit kleinen Mosaiksteinchen könnt ihr euch künstlerisch austoben und farbenfrohe Bilder gestalten. Denn bereits die Römer hatten viel Freude daran ihre Räume mit bunten Kunstwerken und unterschiedlichen Motiven zu verzieren. Anschließend werden wir noch etwas für eure römische Grundausrüstung basteln: eine Wachstafel. Diese hatte man damals jederzeit bei sich, um wichtige Dinge notieren zu können oder Briefe zu schreiben und anschließend zu verschicken.Bürgeler Herbstferienaktionstage | Für: Kinder von 8 bis 12 Jahren | Kosten: 23 €.

Adresse:

Zusatzinformationen:
Foto: © Werner Stapelfeld

Veranstalter:

Römisches Museum Haus Bürgel
Deutschland

+49 (0)2173 951 89 30 | hausbuergel@monheim.de

Zur Veranstalterseite

Termine

14.10.2025
Uhrzeit
13:00 - 17:00 Uhr

Ferienspaß: Aber bitte mit Farbe!

Das Clemens Sels Museum Neuss bietet Kindern von 6–12 Jahren in den Herbstferien von Montag bis Freitag, 13.–17. Oktober, jeweils von 10:00–13:00 Uhr, spannende Kreativ-Workshops an. 

Auf die Tube, fertig, los? Das war nicht immer so. Farben aus der Tube gibt es eigentlich noch gar nicht so lange. Aber wie oder womit haben die Römer in der Antike gemalt? Welche Farben haben sie verwendet? Und wie haben sie diese eigentlich hergestellt? In unserer frisch eröffneten römischen Sammlung begeben wir uns auf die Spurensuche nach den Farbzauberkünsten der alten Römer! Von einem Experten erfahrt ihr die Geheimnisse der römischen Farbenmanufaktur und lernt, wie und aus welchen Materialien die Römer ihre Farbpigmente gemischt haben. Anschließend bereitet ihr nach einem alten Rezept eure eigenen Farben zu. Und dann wird munter ausprobiert. Auf die Pinsel, fertig, los!
 
Teilnahmegebühr: 10 € inkl. Materialkosten. Wegen der begrenzten Plätze wird um Anmeldung gebeten.

Adresse:

Clemens Clemens Sels Museum Neuss
Am Obertor
41460 Neuss
Deutschland

Zusatzinformationen:
Ferienangebot für Kinder von 6-12 Jahren

Veranstalter:

Clemens Sels Museum Neuss
Deutschland

+49 (0)2131 90 41 41 | service@clemens-sels-museum-neuss.de

Zur Veranstalterseite

Termine

14.10.2025
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr

Ferienspaß: Abenteuer im Römerlager - Comiczeichnen wie die Profis

Das Clemens Sels Museum Neuss bietet Kindern von 6–12 Jahren in den Herbstferien von Montag bis Freitag, 13.–17. Oktober, jeweils von 10:00–13:00 Uhr, spannende Kreativ-Workshops an. 

Du erfindest gerne Geschichten? Und du liebst Abenteuer? Dann bist du hier genau richtig! In einer Führung durch unsere neu eröffnete römische Sammlung bekommst du Einblicke in das Leben im ehemaligen römischen Lager Novaesium. Frisch inspiriert probierst du anschließend im Comic- Workshop unter fachkundiger Anleitung, wie man seine eigene Comicgeschichte entwickelt – von der ersten Idee bis zum fertigen Heft. Dabei zeigen wir dir Tricks und Techniken, die dir helfen, deine Geschichten und Figuren mit Bild und Text zum Leben zu erwecken. Am Ende nimmst du deinen ganz persönlichen Comic mit nach Hause - also ran an die Stifte und los geht’s!

Teilnahmegebühr: 10 € inkl. Materialkosten. Wegen der begrenzten Plätze wird um Anmeldung gebeten.

Adresse:

Clemens Sels Museum Neuss
Am Obertor
41460 Neuss
Deutschland

Zusatzinformationen:
Ferienangebot für Kinder von 6-12 Jahren

Veranstalter:

Clemens Sels Museum Neuss
Deutschland

+49 (0)2131 90 41 41 | service@clemens-sels-museum-neuss.de

Zur Veranstalterseite

Termine

15.10.2025
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr

Kunst & Stulle - NOEVAESIUM. Eine Zeitreise ins antike Neuss

Mittags im Museum – Nach einer halbstündigen Führung durch unsere frisch eröffnete Römerabteilung gibt es anschließend das beste Pausenbrot von Feinkost Matzner! Ob vegetarisch oder herzhaft, es ist für jeden etwas dabei.

Teilnahmegebühr: 8,50 € für inkl. Eintritt und Stulle; Inhaber*innen der Art:Card 6,50 €

Um Anmeldung wird gebeten.

Adresse:

Clemens Sels Museum Neuss
Am Obertor
41460 Neuss
Deutschland

Veranstalter:

Clemens Sels Museum Neuss
Am Obertor, 41460 Neuss
Deutschland

Tel.: 02131 - 90 41 41, E-Mail: service@clemens-sels-museum-neuss.de

Zur Veranstalterseite

Termine

15.10.2025
Uhrzeit
14:30 - 16:00 Uhr
12.11.2025
Uhrzeit
14:30 - 16:00 Uhr
03.12.2025
Uhrzeit
14:30 - 16:00 Uhr

Für Kinder: Spielen und weben wie im alten Rom

Was die Römer früher in Ihrer Freizeit gemacht haben? Das erfährst und erlebst du bei uns, denn wir weben zusammen, so wie die Römer es damals gemacht haben. Egal ob Freundschaftsarmband oder Lesezeichen, eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Außerdem erfahrt ihr, welche Spiele die römischen Kinder am liebsten in ihrer Freizeit gespielt haben und probieren einige davon selbst aus. Dafür basteln wir uns ein eigenes Rundmühlespiel, welches im Lederbeutel überall mit hingenommen werden kann.Bürgeler Herbstferienaktionstage | Für: Kinder von 8 bis 12 Jahren | Kosten: 23 €.

Adresse:

Zusatzinformationen:
Foto: © Werner Stapelfeld

Veranstalter:

Römisches Museum Haus Bürgel
Deutschland

+49 (0)2173 951 89 30 | hausbuergel@monheim.de

Zur Veranstalterseite

Termine

15.10.2025
Uhrzeit
13:00 - 17:00 Uhr