EINE VERANSTALTUNG DES MIQUA. LVR-JÜDISCHES MUSEUM IM ARCHÄOLOGISCHEN QUARTIER KÖLN, WWW.MIQUA.LVR.DE.
Als 1998 die letzten archäologischen Grabungen im Bereich des Praetoriums in Aquincum stattgefunden haben, hätte eigentlich eine ruhigere, weniger intensive Periode in der Erforschung dieser Palastanlage beginnen können. Stattdessen hat Dr. Zoltán Havas, der zuständige Archäologe im Aquincum Museum, zwischen 2006 und 2019 immer wieder neue Forschungsfragen formuliert und unbearbeitete Teilthemen entdeckt. Der Vortrag bietet eine Auswahl der spannendsten Momente und Wendepunkte dieser Arbeit aus einem persönlichen Blickwinkel.
Für: Alle | Von: Römisch-Germanisches Museum | Mit: Zoltán Havas |
Treffpunkt: Landschaftsverband Rheinland, Horion-Haus, Hermann-Pünder-Straße 1, 50679 Köln, Raumkombination Rhein/Ruhr/Erft | Teilnahme: kostenlos
Bildnachweis: © Wéber Architektenbüro, Narmer Architektenstudio