Skip to main content

Events

Sie wollen „Brot und Spiele“ selbst erleben, ausprobieren, wie ein Stilus schreibt, oder römische Gerichte zaubern? Entdecken Sie hier alle Veranstaltungen rund ums Römer-Leben in Nordrhein-Westfalen!

Hinweis: Aus unterschiedlichen Gründen kann es vorkommen, dass Veranstaltungen auch kurzfristig abgesagt werden müssen. Bitte informieren Sie sich darum auf den Veranstalter-Seiten, ob Ihr Auswahl-Termin wirklich stattfinden kann!

October 2025

Führung: „Möge dir die Erde leicht sein“. Grabbräuche im römischen Köln

Kindersterblichkeit, tödliche Krankheiten, Waffengewalt – der Tod war ein ständiger Begleiter im römischen Köln. Sorgsam, liebevoll und teils sehr aufwändig wurden die Verstorbenen bestattet. Ihre Grabsteine und -beigaben erzählen vieles über die einzelnen Personen, aber auch die allgemeinen Bräuche und Jenseitsvorstellungen: Was erhoffte man sich nach dem Tod? Was wünschte man den Verstorbenen? Und warum sollte „die Erde leicht sein“? 

Für: Senior*innen | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Gisela Michel | Reihe: SeniorenTreff | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

Adresse:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Cäcilienstraße 46
50667 Köln
Germany

Veranstalter:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Germany

+49 (0)221 221–28094 | rgm@stadt-koeln.de

Zur Veranstalterseite

Termine

30.10.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:00 Uhr

November 2025

Das UNESCO-Welterbe Niedergermanischer Limes. Seine Geschichte, seine Monumente

Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Kunow im Rahmen der Sonderausstellung „Luxuria. Römische Thermen zwischen Alltag und Luxus“.

Adresse:

Römerthermen Zülpich
Markt 21
Rotes Rathaus
53909 Zülpich
Germany

Veranstalter:

Römerthermen Zülpich
Germany

+49 (0)2252 83806 100 | info@roemerthermen-zuelpich.de

Zur Veranstalterseite

Termine

06.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr

Führung: Heiter und gelassen. Mit den antiken Philosophen durch das römische Köln

Ob pöbelnde Badegäste in den Thermen oder unangenehmer Besuch zum Abendessen: Auch die Menschen im römischen Köln waren im Alltag vermutlich der einen oder anderen Stresssituation ausgesetzt. Zum Glück hielt die Philosophie genügend Ratschläge bereit, wie das Leben trotz allem mit Gelassenehit gemeistert werden kann – mal heiter, mal nachdenklich und immer aktuell. 

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Julia Rückert | Reihe: Programm plus | Treffpunkt: Kasse |Preis: 4,50 € | zzgl. Eintritt.

Adresse:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Cäcilienstraße 46
50667 Köln
Germany

Veranstalter:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Germany

+49 (0)221 221–28094 | rgm@stadt-koeln.de

Zur Veranstalterseite

Termine

28.11.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr

Führung für Kinder: Du bist eingeladen!

Wer wird nicht gern zum Essen eingeladen? Das war bei den Römern nicht anders. Die Gastgeber übertrafen sich gegenseitig bei der Auswahl von teuren Zutaten, edlem Geschirr und spannender Unterhaltung. Denn für die Gäste ist das Beste gerade gut genug!

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Anke Leyendecker | Reihe: Familienführung |  Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

Adresse:

Veranstalter:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Germany

+49 (0)221 221–28094 | rgm@stadt-koeln.de

Zur Veranstalterseite

Termine

30.11.2025
Uhrzeit
11:00 - 12:00 Uhr

December 2025

Kurs für Kinder: Leuchtend Bunt – römische Freskomalerei

Wer es sich leisten konnte, ließ im römischen Köln sein Haus innen prachtvoll ausmalen. Götter, Helden, Fabelwesen, Pflanzen und Tiere schmückten die Wände der Stadtvillen. Sie wurden als Fresko auf den noch feuchten Wandputz aufgetragen. 

Wie die Römer rührt ihr mit Ei und natürlichen Pigmenten eure Farben an und malt euer eigenes Fresko – leuchtend bunt zum Mitnehmen.

Die Veranstaltung findet im Belgischen Haus (Cäcilienstraße 46) statt.

Für: Kinder von 9 bis 13 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Anke Leyendecker | Reihe: Kinderwerkstatt | Technik: Malen | Treffpunkt: Kasse | Preis: 9 € | Material: 2 € | Anmeldung bis: 04.12.2025 (buchbar ab dem 06.07.2025).

Adresse:

Veranstalter:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Germany

+49 (0)221 221–28094 | rgm@stadt-koeln.de

Zur Veranstalterseite

Termine

06.12.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr

Kuratorenführung: Luxuria. Römische Thermen zwischen Alltag und Luxus

Entdecken Sie die Sonderausstellung „Luxuria. Römische Thermen zwischen Alltag und Luxus“ mit dem Kurator der Ausstellung, Dustin Hoferichter.

„Luxuria“ bietet den Besuchenden einen umfassenden Einblick in die römische Badewelt. Die Dauerausstellung des Hauses wird in die Erzählung integriert, digitale Rekonstruktionen und eine eindrucksvolle Raumgestaltung lassen Pracht und Glanz der großen Thermen erahnen. 

Darüber hinaus lockt die Ausstellung mit einem attraktiven Rahmenprogramm und spannenden Angeboten für die ganze Familie: Vielfältige Mitmachstationen, ein begleitender Audioguide auf dem eigenen Smartphone und knifflige Rätsel erwarten sowohl Kinder als auch Erwachsene.

Teilnahme kostenfrei, für Erwachsene fällt der Museumseintritt an | Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltung.

Die Ausstellung in den Römerthermen Zülpich wird bis zum 1. März 2026 gezeigt.

Adresse:

Römerthermen Zülpich
Markt 21
Rotes Rathaus
53909 Zülpich
Germany

Zusatzinformationen:
Foto: © Axel Thünker, DPGh

Veranstalter:

Römerthermen Zülpich
Germany

+49 (0)2252 83806–100 | info@roemerthermen-zuelpich.de

Zur Veranstalterseite

Termine

07.12.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:00 Uhr

Taschenlampenführung: Luxuria. Römische Thermen zwischen Alltag und Luxus

Die Sonderausstellung „Luxuria. Römische Thermen zwischen Alltag und Luxus“ bietet den Besuchenden einen umfassenden Einblick in die römische Badewelt. Die Dauerausstellung des Hauses wird in die Erzählung integriert, digitale Rekonstruktionen und eine eindrucksvolle Raumgestaltung lassen Pracht und Glanz der großen Thermen erahnen. 

Darüber hinaus lockt die Ausstellung mit einem attraktiven Rahmenprogramm und spannenden Angeboten für die ganze Familie: Vielfältige Mitmachstationen, ein begleitender Audioguide auf dem eigenen Smartphone und knifflige Rätsel erwarten sowohl Kinder als auch Erwachsene.

Kosten: Für Erwachsene fällt der Museumseintritt an.

Die Ausstellung in den Römerthermen Zülpich wird bis zum 1. März 2026 gezeigt.

Adresse:

Römerthermen Zülpich
Markt 21
Rotes Rathaus
53909 Zülpich
Germany

Zusatzinformationen:
Foto: © Axel Thünker, DPGh

Veranstalter:

Römerthermen Zülpich
Germany

+49 (0)2252 83806 100 | info@roemerthermen-zuelpich.de

Zur Veranstalterseite

Termine

12.12.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
16.01.2026
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr