Hopp til hovedinnhold

Evenementen

Sie wollen „Brot und Spiele“ selbst erleben, ausprobieren, wie ein Stilus schreibt, oder römische Gerichte zaubern? Entdecken Sie hier alle Veranstaltungen rund ums Römer-Leben in Nordrhein-Westfalen!

Hinweis: Aus unterschiedlichen Gründen kann es vorkommen, dass Veranstaltungen auch kurzfristig abgesagt werden müssen. Bitte informieren Sie sich darum auf den Veranstalter-Seiten, ob Ihr Auswahl-Termin wirklich stattfinden kann.

september 2025

Offene Führungen durch das Römische Museum

Tauchen Sie ein in die Geschichte von Haus Bürgel. Lernen Sie die Römer und ihr Leben in der Spätantike kennen. Die Führung durch die Ausstellung des Römischen Museums nimmt sie mit auf eine Zeitreise von der Antike bis in die Gegenwart. Sie blicken auf die wechselvolle, 2000-jährige Geschichte von Haus Bürgel zurück und erfahren Spannendes über die Wehrarchitektur, Begräbnissitten und das römische Militär. Ausgegrabene Fundstücke aus dem antiken römischen Leben machen es möglich, den Alltag der Soldaten und ihrer Familien nachzuempfinden. Auch über die römische Bauweise und Schifffahrt sind spannende Anekdoten zu erfahren.

Alle offenen Führungen werden von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Museums geleitet.

Treffpunkt: Haus Bürgel, Museumsfoyer | Kosten: 8 € für Erwachsene, 4 € für Schüler*innen, Studierende und Auszubildende inkl. Eintritt | Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostenfrei.

 

Adresse:

Römisches Museum Haus Bürgel
Urdenbacher Weg 1
40789 Monheim am Rhein
Tyskland

Veranstalter:

Römisches Museum Haus Bürgel
Tyskland

+49 (0)2173 951 89 30 | hausbuergel@monheim.de

Zur Veranstalterseite

Termine

07.09.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:00 Uhr
05.10.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:00 Uhr
02.11.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:00 Uhr
07.12.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:00 Uhr
04.01.2026
Uhrzeit
15:00 - 16:00 Uhr

Führung: Das Römisch-Germanische Museum (RGM) im Belgischen Haus

Besuchen Sie das RGM in seinem neuen Domizil im Belgischen Haus nahe des Neumarkts. Neufunde der vergangenen Jahre ergänzen die bekannten Objekte. So ergeben sich neue Einblicke in die Geschichte des römischen Köln, seinen Alltag und Handel, seine Inschriften und Religion.

Die Führung für Erwachsene des Museumsdienstes Köln findet im RGM im Belgischen Haus (Cäcilienstraße 46) statt. 

Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos zzgl. Eintritt.

Adresse:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Cäcilienstraße 46
50667 Köln
Tyskland

Veranstalter:

Römisch-Germanisches Museum Köln
Tyskland

+49 (0)221 221–28094 | rgm@stadt-koeln.de

Zur Veranstalterseite

Termine

07.09.2025
Uhrzeit
11:30 - 12:30 Uhr
21.09.2025
Uhrzeit
11:30 - 12:30 Uhr
05.10.2025
Uhrzeit
11:30 - 12:30 Uhr
19.10.2025
Uhrzeit
11:30 - 12:30 Uhr
02.11.2025
Uhrzeit
11:30 - 12:30 Uhr

Führung Römergrab Weiden

Die römische Grabkammer in Köln-Weiden ist eines der herausragendsten Zeugnisse Kölns aus römischer Zeit.

Jeden 3. Samstag im Monat von 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr bietet der Förderverein Römergrab Weiden e. V. halbstündlich fachkundige Führungen (Dauer ca. 60 Minuten) in der Grabkammer, im Schutzbau und im Informationsbereich des Wärterhauses an.

Eintritt (inkl. Führung): 10 € (Erwachsene), 8,50 € (ermäßigt) | Anmeldungen unter 0221–22124425 (Röm.-Germ. Museum Köln) oder via E-Mail (info@roemergrab.de) sind aus räumlichen und konservatorischen Gründen zwingend erforderlich.

Adresse:

Förderverein Römergrab Weiden e. V.
Aachener Straße 1328
50859 Köln-Weiden
Tyskland

Zusatzinformationen:
Foto: Förderverein Römergrab Weiden e. V. / A. Thünker, Bonn

Veranstalter:

Förderverein Römergrab Weiden e. V.
Tyskland

+49 (0)221–22124425 | info@roemergrab.de

Zur Veranstalterseite

Termine

20.09.2025
Uhrzeit
12:30 - 16:30 Uhr
18.10.2025
Uhrzeit
12:30 - 16:30 Uhr
15.11.2025
Uhrzeit
12:30 - 16:30 Uhr
20.12.2025
Uhrzeit
12:30 - 16:30 Uhr
17.01.2026
Uhrzeit
12:30 - 16:30 Uhr

Internationales Römerfest

Gladiatoren trainieren und bilden römische Legionäre aus. Legionäre und Auxiliare präsentieren ihre Ausstattung und erzählen von ihren Pflichten im Dienste des römischen Kaisers Augustus. Handwerker führen römische und germanische Kunstfertigkeiten vor. Germanische Hilfstruppen und Germanen zeigen das Alltagsleben der einheimischen Bevölkerung.

Das Römerfest im Römerpark Bergkamen ist Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Adresse:

Römerpark Bergkamen
Am Römerberg 1
59192 Bergkamen
Tyskland

Veranstalter:

Stadtmuseum Bergkamen / Römerpark
Tyskland

+49 (0)2306 3060210 | info@stadtmuseum-bergkamen.de

Zur Veranstalterseite

Termine

20.09.2025
Uhrzeit
11:00 - 17:00 Uhr
21.09.2025
Uhrzeit
11:00 - 17:00 Uhr

In Gebärdensprache: Offene Führung in der Schiffswerft

Die Führung führt durch die Schiffswerft und das Schiffszelt. Erläutert werden:

die Rekonstruktionen römischer Werkzeuge,neueste Forschungsergebnisse zur Bauweise der antiken Plattbodenschiffe,die Bedeutung der Schifffahrt für den Handel undfür die Versorgung der römischen Stadt und des benachbarten Legionslagers mit Baumaterial und Waren aus aller Welt. 


Treffpunkt: Schiffswerft | Kosten: Erwachsene 2 € zzgl. Museumseintritt, Kinder 1 €.

Adresse:

LVR-Archäologischer Park Xanten / LVR-RömerMuseum
Trajanstraße 10
46509 Xanten
Tyskland

Veranstalter:

LVR-Archäologischer Park Xanten / LVR-RömerMuseum
Tyskland

+49 (0)2801 988 9213 | xanten@kulturinfo-rheinland.de

Zur Veranstalterseite

Termine

20.09.2025
Uhrzeit
14:30 - 16:00 Uhr

Marc Aurel – Kaiser, Feldherr, Philosoph

Vortrag von Dr. Silva Bruder im Rahmen der Sonderausstellung „Luxuria. Römische Thermen zwischen Alltag und Luxus“.

Adresse:

Römerthermen Zülpich
Markt 21
Rotes Rathaus
53909 Zülpich
Tyskland

Veranstalter:

Römerthermen Zülpich
Tyskland

+49 (0)2252 83806 100 | info@roemerthermen-zuelpich.de

Zur Veranstalterseite

Termine

25.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr

neanderland Museumsnacht 2025

Das Römische Museum lädt ein, die Ausstellung einmal zu späterer Stunde auf eigene Faust zu erkunden oder sich einer Führung durch einen römischen Legionär anzuschließen, der Nachtwache hält und allerhand Anekdoten zu berichten weiß. Frisches Brot aus dem römischen Backofen und römischer Wein sorgen für eine kleine Stärkung zwischendurch.

Freier Eintritt.

Adresse:

Römisches Museum Haus Bürgel
Urdenbacher Weg 1
40789 Monheim am Rhein
Tyskland

Veranstalter:

Römisches Museum Haus Bürgel
Tyskland

+49 (0)2173 951 89 30 | hausbuergel@monheim.de

Zur Veranstalterseite

Termine

26.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr

Führung: Handwerk, Handel, Hafen. Die Wirtschaft des römischen Köln

Das römische Köln war nicht nur Provinzhauptstadt, sondern auch einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte der Provinz Niedergermanien. Waren aus aller Welt fanden Abnehmer am Rhein und hiesige Produkte verließen die Stadt. Die Führung gibt einen Überblick über Handelsorganisation, Produktvielfalt und die beteiligten Personen im Köln der Römerzeit.

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Anke Leyendecker | Reihe: Programm plus | Treffpunkt: Kasse | Preis: 4,50 € zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 21.09.2025.

Adresse:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Cäcilienstraße 46
50667 Köln
Tyskland

Veranstalter:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Tyskland

+49 (0)221 221–28094 | rgm@stadt-koeln.de

Zur Veranstalterseite

Termine

26.09.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:00 Uhr

oktober 2025

Führung: Tischkultur und Tafelfreuden bei den Römern

Taktile Führung für blinde und sehbehinderte Besucher*innen und ihre Freund*innen

Die Römer liebten gutes Essen. Nahrungsmittel kamen oft aus der Region, zum Teil aber auch – wie die Gewürze – aus weit entfernten Ländern. Aber nicht jeder konnte sich diesen Luxus leisten. So zeigen Zutaten und Geschirr die ganze Bandbreite vom einfachen Teller bis hin zu teurem Tafelgeschirr. Anhand von originalen Funden und Repliken werden verschiedene Aspekte des römischen Gastmahls und Feierns angesprochen. Anfassen ist ausnahmsweise erlaubt!

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzet auf acht sehbehinderte und blinde Besucher*innen plus Begleitung. Bitte melden Sie sich bis zu zwei Tage vorher an und geben Sie bei der Buchung an, ob sie mit Begleitung kommen.

Für: Menschen mit Behinderung | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: 60 Jahre Museumdienst | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 31.09.2025

Adresse:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Cäcilienstraße 46
50667 Köln
Tyskland

Veranstalter:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Tyskland

+49 (0)221 221–28094 | rgm@stadt-koeln.de

Zur Veranstalterseite

Termine

02.10.2025
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr

Mitmachen: Göttlich bunt – offene Werkstatt

Überall im römischen Köln traf man auf Götter und Göttinnen. Besonders beliebt waren kleine Figuren aus Ton. Fortuna, Minerva oder Merkur: wer ist dein Favorit? Such dir eine Figur aus und bemale sie mit den Farben deiner Wahl!

Für: Kinder ab 10 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: 60 Jahre Museumsdienst | Treffpunkt: Festsaal | Teilnahme: kostenlos

Adresse:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Cäcilienstraße 46
50667 Köln
Tyskland

Veranstalter:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Tyskland

+49 (0)221 221–28094 | rgm@stadt-koeln.de

Zur Veranstalterseite

Termine

02.10.2025
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr