Direkt zum Inhalt

Veranstaltungen

Sie wollen „Brot und Spiele“ selbst erleben, ausprobieren, wie ein Stilus schreibt, oder römische Gerichte zaubern? Entdecken Sie hier alle Veranstaltungen rund ums Römer-Leben in Nordrhein-Westfalen!

Hinweis: Aus unterschiedlichen Gründen kann es vorkommen, dass Veranstaltungen auch kurzfristig abgesagt werden müssen. Bitte informieren Sie sich darum vorab auf den Veranstalter-Seiten, ob Ihr Auswahl-Termin wirklich stattfinden kann!

Juli 2023

Führung "Das römische Köln"

Mit den Römern begann vor mehr als 2000 Jahren die Geschichte der Stadt Köln. Feldherren und Kaiser, Soldaten und Zivilpersonen aus aller Welt, Händler und Handwerker – sie alle hinterließen über 400 Jahre lang ihre Spuren. Prachtvolles Glas, kostbarer Schmuck, aber auch Handelswaren und Alltagsgegenstände geben einen Einblick in das Leben der Stadtbewohner*innen. Grabmonumente erzählen ihre Biographien, Weihesteine zeigen ihre Glaubensvorstellungen. Was haben wir mit den Römer*innen in Köln gemeinsam, was unterscheidet uns? Hier finden Sie es heraus!

Hinweise:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Treffpunkt: Kasse 
Eine Veranstaltung des Museumsdienstes Köln

 

Adresse:

Römisch-Germanisches Museum
Cäcilienstr. 46
50667 Köln
Deutschland

Zusatzinformationen:
Führung für Erwachsene im RGM im Belgischen Haus (Cäcilienstr. 46) / Bild: RBA/Anja Wegner

Veranstalter:

Römisch-Germanisches Museum
Deutschland

Telefon: 0221-221/2 44 38 und 221/2 45 90; E-Mail: RGM@STADT-KOELN.DE

Zur Veranstalterseite

Termine

06.07.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
03.08.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
07.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr

Kurs "Römisches Mosaik"

Tausende Steinchen ergeben ein Bild! Mosaike waren im römischen Köln sehr beliebt. Im Workshop schaust du dir die Figuren, Tiere und Ziermotive auf dem Mosaik an. Anschließend suchst du dir dein Lieblingsmotiv aus und fertigst wie die Römer mit Steinen und Mörtel ein kleines farbiges Mosaik.

Die Veranstaltung findet im RGM im Belgischen Haus (Cäcilienstraße 46) statt.

Anmeldung bis: 05.07.2023. Bitte lesen Sie vor dem Museumsbesuch die aktuellen Corona-Schutzbedingungen der Kölner Museen. Alle teilnehmenden Kinder müssen eine medizinische Maske tragen.

Mit: Christina Kempcke-Richter | Reihe: Ferienprogramm | Technik: Mosaiklegen | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Von: Museumsdienst Köln

Adresse:

Römisch-Germanisches Museum
Cäcilienstr. 46
50667 Köln
Deutschland

Zusatzinformationen:
Kurs für Kinder von 9-13 Jahren

Veranstalter:

Römisch-Germanisches Museum
Deutschland

Telefon: 0221-221/28094 und 221/28095; E-Mail: RGM@STADT-KOELN.DE

Zur Veranstalterseite

Termine

07.07.2023
Uhrzeit
11:00 - 14:00 Uhr

FÜHRUNG Sagenhaft!

Achilles, der starke Held, ist heute fast so bekannt wie vor 2000 Jahren. Aber die römischen Mythen haben noch viel mehr Helden zu bieten - und Götter, Fabelwesen und den einen oder anderen Bösewicht. Tauche ein in die römische Sagenwelt und lerne sie alle kennen!

Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Julia Rückert | Reihe: Kinderführung 

Adresse:

Römisch-Germanisches Museum
Cäcilienstr. 46
50667 Köln
Deutschland

Zusatzinformationen:
Für Kinder ab 8 Jahren

Veranstalter:

Römisch-Germanisches Museum
Deutschland

Telefon: 0221-221/28094 und 221/28095; E-Mail: RGM@STADT-KOELN.DE

Zur Veranstalterseite

Termine

16.07.2023
Uhrzeit
11:00 - 12:00 Uhr

August 2023

KURS Leuchtend Bunt – Römische Freskomalerei

Wer es sich leisten konnte, ließ im römischen Köln sein Haus innen prachtvoll ausmalen. Götter, Helden, Fabelwesen, Pflanzen und Tiere schmückten die Wände der Stadtvillen. Sie wurden als Fresko auf den noch feuchten Wandputz aufgetragen. Wie die Römer rührst du mit Ei und natürlichen Pigmenten deine Farben an und malst dein Fresko – leuchtend bunt zum Mitnehmen.

Die Veranstaltung findet im Belgischen Haus (Cäcilienstraße 46) statt.

Bitte lesen Sie vor dem Museumsbesuch die aktuellen Corona-Schutzbedingungen der Kölner Museen.

Von: Museumsdienst Köln | Mit: Dr. Daniela Rösing | Reihe: Ferienprogramm | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 31.07.2023

Adresse:

Römisch-Germanisches Museum
Cäcilienstr. 46
50667 Köln
Deutschland

Zusatzinformationen:
Kurs für Kinder von 9-13 Jahren

Veranstalter:

Römisch-Germanisches Museum
Deutschland

Telefon: 0221-221/28094 und -221/28095; E-Mail: RGM@STADT-KOELN.DE

Zur Veranstalterseite

Termine

02.08.2023
Uhrzeit
11:00 - 14:00 Uhr