Skip to main content

Events

Sie wollen „Brot und Spiele“ selbst erleben, ausprobieren, wie ein Stilus schreibt, oder römische Gerichte zaubern? Entdecken Sie hier alle Veranstaltungen rund ums Römer-Leben in Nordrhein-Westfalen!

Hinweis: Aus unterschiedlichen Gründen kann es vorkommen, dass Veranstaltungen auch kurzfristig abgesagt werden müssen. Bitte informieren Sie sich darum auf den Veranstalter-Seiten, ob Ihr Auswahl-Termin wirklich stattfinden kann!

August 2025

Führung: Mit Asterix durchs Römerlager Haltern

Dieses Programm stellt die reale Welt der Römer der Comic-Antike gegenüber und zeigt, dass beide oft gar nicht so weit auseinander liegen. Viele der römischen Gegenstände, die in den Asterix-Geschichten dargestellt sind, finden im Römermuseum Haltern ihre Entsprechung in den ausgestellten archäologischen Originalen, die es zu entdecken und vergleichen gilt.

Führung für Familien mit Kindern ab 9 Jahren| Kosten: Erwachsene und Kinder (ab 6 Jahre) 2 € zzgl. Museumseintritt (hier sind Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre frei) | Eine Anmeldung ist erforderlich.

Adresse:

LWL-Römermuseum Haltern am See
Weseler Str. 100
45721 Haltern am See
Germany

Zusatzinformationen:
Öffentliche Führung für Familien mit Kindern ab 9 Jahren

Veranstalter:

LWL-Römermuseum Haltern am See
Germany

02364 9376–0 | lwl-roemermuseum@lwl.org

Zur Veranstalterseite

Termine

03.08.2025
Uhrzeit
11:00 - 12:00 Uhr

Führung in der Schaurestaurierung „Medusen-Mosaik“

Die Restaurator*innen des LVR-LandesMuseums Bonn nehmen Sie mit in die temporäre Mosaikwerkstatt im Museum und geben Ihnen exklusive Einblicke in die Arbeit am römischen „Medusen-Mosaik“.

Im Jahr 1904 stießen Arbeiter im Bereich des ehemaligen römischen Legionslagers in Bonn auf einen Sensationsfund: ein nahezu vollständig erhaltenes Bodenmosaik – eine Rarität in einem Militärlager nördlich der Alpen. 40 Jahre lang war das Bodenmosaik im Bonner Provinzialmuseum, dem Vorläufer des heutigen Landesmuseums, ausgestellt, bevor es im Dezember 1944 einer Fliegerbombe zum Opfer fiel. Nach erfolglosen Restaurierungsversuchen und acht Jahrzehnte später werden die erhaltenen Fragmente und einzelnen Steinchen des Mosaiks im Rahmen eines Restaurierungsprojekts und vor den Augen des Publikums wieder zu einem Gesamtbild zusammengesetzt.

Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme ein Eintrittsticket für das Museum und ein Ticket für die Führung erforderlich ist. Eintrittstickets fürs Museum finden Sie HIER.

 

Adresse:

LVR-Landesmuseum Bonn
Colmantstraße 14–16
53115 Bonn
Germany

Veranstalter:

LVR-Landesmuseum Bonn
Germany


Zur Veranstalterseite

Termine

05.08.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:30 Uhr
02.09.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:30 Uhr
07.10.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:30 Uhr
04.11.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:30 Uhr
02.12.2025
Uhrzeit
16:00 - 16:30 Uhr

Führung: Das römische Köln

Mit den Römern begann vor mehr als 2.000 Jahren die Geschichte Kölns. Feldherren und Kaiser, Soldaten und Zivilisten aus aller Welt – sie alle hinterließen über 400 Jahre lang ihre Spuren. Prachtvolles Glas, kostbarer Schmuck, aber auch Handelswaren und Alltagsgegenstände geben einen Einblick in das Leben der Stadtbewohner*innen. Grabmonumente erzählen ihre Biographien, Weihesteine zeigen ihre Glaubensvorstellungen. Was haben wir mit den Römer*innen in Köln gemeinsam, was unterscheidet uns? Hier finden Sie es heraus!

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln  | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos.a

Adresse:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Cäcilienstraße 46
50667 Köln
Germany

Zusatzinformationen:
Foto: © Anja Wegner

Veranstalter:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Germany

+49 (0)221 221–28094 | rgm@stadt-koeln.de

Zur Veranstalterseite

Termine

07.08.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr

Kurs für Kinder: Das Geheimnis der Medusa

Die Römer liebten ihre antiken Helden. In Geschichten erzählt, in Stein gemeißelt, an Wände gemalt oder im Theater bewundert, waren ihnen die Helden stets präsent. Was aber erzählen Medusa, Herkules und die anderen? Und was hat Dionysos mit all dem zu tun? Kann man mit den Augen hören? Hier kannst du es herausfinden! In der Werkstatt gestaltest du nach dem Vorbild antiker Theatermasken deine Maske. 

Für: Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Ilka Richter | Reihe: Ferienprogramm | Technik: Modellieren | Preis: 10,50 € | Material: 2 € | Anmeldung bis: 05.08.2025

Adresse:

Römisch-Germanisches Museum Köln
Cäcilienstraße 46
50667 Köln
Germany

Veranstalter:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Germany

+49 (0)221 221–28094 | rgm@stadt-koeln.de

Zur Veranstalterseite

Termine

07.08.2025
Uhrzeit
11:00 - 14:00 Uhr

Führung für Kinder: Die Römermaus Musculus erzählt. Das Leben im römischen Köln

Köln war in der Römerzeit eine große und wichtige Stadt. Aber wie genau funktionierte das Leben damals? Was kaufte man auf dem Markt ein? Wie sahen die Häuser aus und die Menschen, die dort lebten? Welche Berufe hatten sie und was machten sie in ihrer Freizeit? Musuculus, die Römermaus, weiß Bescheid und zeigt dir, wie die Stadt damals ausgesehen hat.

Für: Kinder ab 5 Jahren | Reihe: Familienführung | Mit: Ilka Richter | Von: Museumsdienst Köln| Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

Adresse:

Römisch-Germanisches Museum (RGM)
Cäcilienstr. 46
50667 Köln
Germany

Veranstalter:

Römisch-Germanisches Museum Köln
Germany

+49 (0)221 221–28094 | rgm@stadt-koeln.de

Zur Veranstalterseite

Termine

24.08.2025
Uhrzeit
11:00 - 12:00 Uhr

September 2025

Nachtführungen

Im dämmrigen Schein römischer Lampen zeigt der LVR-Archäologische Park Xanten sein geheimnisvolles Gesicht. Was wissen wir über das Nachtleben in der antiken Stadt? Welche Gefahren lauerten in den dunklen Gassen, welche Mythen rankten sich um die Sternbilder am römischen Himmel? Spärlich beleuchtete Wohnräume bieten stimmungsvolle Einblicke in das private Leben. Ein Abstecher zum Amphitheater führt in düstere Gewölbe, in denen die Gladiatoren auf ihren Kampf warten mussten.

Von September bis März | Treffpunkt: Eingang Hafentempel | Kosten: 12 € pro Person | für Kinder ab 10 Jahren geeignet.

Adresse:

LVR-Archäologischer Park Xanten / LVR-RömerMuseum
Trajanstraße 10
46509 Xanten
Germany

Veranstalter:

LVR-Archäologischer Park Xanten / LVR-RömerMuseum
Germany

+49 (0)2801 988 9213 | xanten@kulturinfo-rheinland.de

Zur Veranstalterseite

Termine

05.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
03.10.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
07.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
05.12.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
02.01.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr

Internationales Römerfest

Gladiatoren trainieren und bilden römische Legionäre aus. Legionäre und Auxiliare präsentieren ihre Ausstattung und erzählen von ihren Pflichten im Dienste des römischen Kaisers Augustus. Handwerker führen römische und germanische Kunstfertigkeiten vor. Germanische Hilfstruppen und Germanen zeigen das Alltagsleben der einheimischen Bevölkerung.

Das Römerfest im Römerpark Bergkamen ist Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Adresse:

Römerpark Bergkamen
Am Römerberg 1
59192 Bergkamen
Germany

Veranstalter:

Stadtmuseum Bergkamen / Römerpark
Germany

+49 (0)2306 3060210 | info@stadtmuseum-bergkamen.de

Zur Veranstalterseite

Termine

20.09.2025
Uhrzeit
11:00 - 17:00 Uhr
21.09.2025
Uhrzeit
11:00 - 17:00 Uhr

In Gebärdensprache: Offene Führung in der Schiffswerft

Die Führung führt durch die Schiffswerft und das Schiffszelt. Erläutert werden:

die Rekonstruktionen römischer Werkzeuge,neueste Forschungsergebnisse zur Bauweise der antiken Plattbodenschiffe,die Bedeutung der Schifffahrt für den Handel undfür die Versorgung der römischen Stadt und des benachbarten Legionslagers mit Baumaterial und Waren aus aller Welt. 


Treffpunkt: Schiffswerft | Kosten: Erwachsene 2 € zzgl. Museumseintritt, Kinder 1 €.

Adresse:

LVR-Archäologischer Park Xanten / LVR-RömerMuseum
Trajanstraße 10
46509 Xanten
Germany

Veranstalter:

LVR-Archäologischer Park Xanten / LVR-RömerMuseum
Germany

+49 (0)2801 988 9213 | xanten@kulturinfo-rheinland.de

Zur Veranstalterseite

Termine

20.09.2025
Uhrzeit
14:30 - 16:00 Uhr

Marc Aurel – Kaiser, Feldherr, Philosoph

Vortrag von Dr. Silva Bruder im Rahmen der Sonderausstellung „Luxuria. Römische Thermen zwischen Alltag und Luxus“.

Adresse:

Römerthermen Zülpich
Markt 21
Rotes Rathaus
53909 Zülpich
Germany

Veranstalter:

Römerthermen Zülpich
Germany

+49 (0)2252 83806 100 | info@roemerthermen-zuelpich.de

Zur Veranstalterseite

Termine

25.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr

Führung: Handwerk, Handel, Hafen. Die Wirtschaft des römischen Köln

Das römische Köln war nicht nur Provinzhauptstadt, sondern auch einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte der Provinz Niedergermanien. Waren aus aller Welt fanden Abnehmer am Rhein und hiesige Produkte verließen die Stadt. Die Führung gibt einen Überblick über Handelsorganisation, Produktvielfalt und die beteiligten Personen im Köln der Römerzeit.

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Anke Leyendecker | Reihe: Programm plus | Treffpunkt: Kasse | Preis: 4,50 € zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 21.09.2025.

Adresse:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Cäcilienstraße 46
50667 Köln
Germany

Veranstalter:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Germany

+49 (0)221 221–28094 | rgm@stadt-koeln.de

Zur Veranstalterseite

Termine

26.09.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:00 Uhr