Skip to main content

Events

Sie wollen „Brot und Spiele“ selbst erleben, ausprobieren, wie ein Stilus schreibt, oder römische Gerichte zaubern? Entdecken Sie hier alle Veranstaltungen rund ums Römer-Leben in Nordrhein-Westfalen!

Hinweis: Aus unterschiedlichen Gründen kann es vorkommen, dass Veranstaltungen auch kurzfristig abgesagt werden müssen. Bitte informieren Sie sich darum auf den Veranstalter-Seiten, ob Ihr Auswahl-Termin wirklich stattfinden kann!

September 2025

Führung: Handwerk, Handel, Hafen. Die Wirtschaft des römischen Köln

Das römische Köln war nicht nur Provinzhauptstadt, sondern auch einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte der Provinz Niedergermanien. Waren aus aller Welt fanden Abnehmer am Rhein und hiesige Produkte verließen die Stadt. Die Führung gibt einen Überblick über Handelsorganisation, Produktvielfalt und die beteiligten Personen im Köln der Römerzeit.

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Anke Leyendecker | Reihe: Programm plus | Treffpunkt: Kasse | Preis: 4,50 € zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 21.09.2025.

Adresse:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Cäcilienstraße 46
50667 Köln
Germany

Veranstalter:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Germany

+49 (0)221 221–28094 | rgm@stadt-koeln.de

Zur Veranstalterseite

Termine

26.09.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:00 Uhr

October 2025

Mitmachen: Göttlich bunt – offene Werkstatt

Überall im römischen Köln traf man auf Götter und Göttinnen. Besonders beliebt waren kleine Figuren aus Ton. Fortuna, Minerva oder Merkur: wer ist dein Favorit? Such dir eine Figur aus und bemale sie mit den Farben deiner Wahl!

Für: Kinder ab 10 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: 60 Jahre Museumsdienst | Treffpunkt: Festsaal | Teilnahme: kostenlos

Adresse:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Cäcilienstraße 46
50667 Köln
Germany

Veranstalter:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Germany

+49 (0)221 221–28094 | rgm@stadt-koeln.de

Zur Veranstalterseite

Termine

02.10.2025
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr

Führung: Tischkultur und Tafelfreuden bei den Römern

Taktile Führung für blinde und sehbehinderte Besucher*innen und ihre Freund*innen

Die Römer liebten gutes Essen. Nahrungsmittel kamen oft aus der Region, zum Teil aber auch – wie die Gewürze – aus weit entfernten Ländern. Aber nicht jeder konnte sich diesen Luxus leisten. So zeigen Zutaten und Geschirr die ganze Bandbreite vom einfachen Teller bis hin zu teurem Tafelgeschirr. Anhand von originalen Funden und Repliken werden verschiedene Aspekte des römischen Gastmahls und Feierns angesprochen. Anfassen ist ausnahmsweise erlaubt!

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzet auf acht sehbehinderte und blinde Besucher*innen plus Begleitung. Bitte melden Sie sich bis zu zwei Tage vorher an und geben Sie bei der Buchung an, ob sie mit Begleitung kommen.

Für: Menschen mit Behinderung | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: 60 Jahre Museumdienst | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 31.09.2025

Adresse:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Cäcilienstraße 46
50667 Köln
Germany

Veranstalter:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Germany

+49 (0)221 221–28094 | rgm@stadt-koeln.de

Zur Veranstalterseite

Termine

02.10.2025
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr

Workshop für Kinder: Verwandlung durch Masken

Ein freches Grinsen, ein starrer Blick, ein Lächeln – welcher Gesichtsausdruck zieht euch in den Bann? Ob Helden, Götter, Dämonen oder Menschen – im römischen Theater waren sie sofort zu erkennen, denn die Schauspieler trugen entsprechend ausdrucksvolle Masken. Einige davon lernt ihr kennen und baut danach eure eigene Maske.

Für: Kinder ab 8 Jahren | Reihe: Kinderwerkstatt | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Ilka Richter | Treffpunkt: Kasse | Preis: 9 € | Material: 2 € | Anmeldung bis: 09.10.2025.

Adresse:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Cäcilienstraße 46
50667 Köln
Germany

Veranstalter:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Germany

+49 (0)221 221–28094 | rgm@stadt-koeln.de

Zur Veranstalterseite

Termine

11.10.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr

Führung für Kinder: Bei Iupiter! Die Götter der Römer

Ob Schutz auf der Reise, Glück im Spiel oder in der Liebe – die römischen Götter beschützten die Menschen oder halfen ihnen bei ihren Wünschen. Jeder in der Götterfamilie hatte bestimmte Aufgaben und Erkennungszeichen: Iupiter den Blitz, Merkur seine Flügelschuhe und Minerva ihren Helm. Diese drei und noch einige mehr lernst du im Museum kennen und hörst einige ihrer Geschichten. Der starke Herkules ist natürlich auch mit dabei!

Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Anke Leyendecker | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos.

Adresse:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Cäcilienstraße 46
50667 Köln
Germany

Veranstalter:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Germany

+49 (0)221 221–28094 | rgm@stadt-koeln.de

Zur Veranstalterseite

Termine

12.10.2025
Uhrzeit
11:00 - 12:00 Uhr

Kurs für Kinder: Kostbar und hilfreich – römischer Schmuck

Gold, Perlen, Edelsteine - Römerinnen und Römer trugen gern Schmuck. Ringe, Ketten und Armreifen sahen aber nicht nur schön aus und zeigten Reichtum. Einige sollten vor Unglück, Gefahren und Krankheiten schützen. So trugen Jungen und Mädchen Amulette, denen man Zauberkräfte zuschrieb. Nachdem du den römischen Schmuck inder Ausstellung gesehen hast, kannst du eigene Amulette gestalten. 

Für: Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Gisela Michel | Reihe: Ferienprogramm | Technik: Schmuck gestalten | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 10.10.2025.

Adresse:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Cäcilienstraße 46
50667 Köln
Germany

Veranstalter:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Germany

+49 (0)221 221–28094 | rgm@stadt-koeln.de

Zur Veranstalterseite

Termine

13.10.2023
Uhrzeit
11:00 - 14:00 Uhr

Familienführung: Chaos im Olymp – Wo sind die Götter?

In den Herbstferien (13.–24. Oktober) lädt das Ferienprogramm ein, die römische Mythologie bei Basteln, Führungen und Workshops zu entdecken.

In der römischen Stadt herrscht Aufruhr, denn bei den Göttern herrscht Chaos. Kannst du den Götterhimmel wieder in Ordnung bringen?

Im Rahmen des Ferienprogramms „Götter zu Gast“ | für Kinder ab 8 Jahren (Geschwisterkinder sind willkommen) | dienstags und donnerstags | Treffpunkt: am Parkeingang Hafentempel | Kosten: kostenlos

Adresse:

Veranstalter:

LVR-Archäologischer Park Xanten / LVR-RömerMuseum
Germany

+49 (0)2801 988 9213 | xanten@kulturinfo-rheinland.de

Zur Veranstalterseite

Termine

14.10.2025
Uhrzeit
13:00 - 14:15 Uhr
16.10.2025
Uhrzeit
13:00 - 14:15 Uhr
21.10.2025
Uhrzeit
13:00 - 14:15 Uhr
23.10.2025
Uhrzeit
13:00 - 14:15 Uhr

Für Kinder: Suche nach dem Bürgeler Münzschatz

Bei Ausgrabungen rund um Haus Bürgel wurden immer wieder spannende Schätze gefunden, die wir heute in unserer Ausstellung entdecken können. Bei einer Schatzsuche durch das Römische Museum machen wir uns auf die Suche nach dem Bürgeler Münzschatz. Kannst du alle Rätsel lösen und die Geheimschriften entschlüsseln, um den Schatz zu finden? Im Anschluss basteln und bemalen wir unsere eigenen Schatztruhen, in der all eure Lieblingsstücke Platz finden und ihr alles verstauen könnt, was ihr im Laufe der Woche herstellen werdet.

Bürgeler Herbstferienaktionstage | Für: Kinder von 8 bis 12 Jahren | Kosten: 24 €

Adresse:

Zusatzinformationen:
Foto: © Werner Stapelfeld

Veranstalter:

Römisches Museum Haus Bürgel
Germany

+49 (0)2173 951 89 30 | hausbuergel@monheim.de

Zur Veranstalterseite

Termine

13.10.2025
Uhrzeit
13:00 - 17:00 Uhr

Für Kinder: Mosaike gestalten und Herstellung römischer Notizbücher

An diesem Nachmittag stellen wir Kunstwerke wie im alten Rom her. Mit kleinen Mosaiksteinchen könnt ihr euch künstlerisch austoben und farbenfrohe Bilder gestalten. Denn bereits die Römer hatten viel Freude daran ihre Räume mit bunten Kunstwerken und unterschiedlichen Motiven zu verzieren. Anschließend werden wir noch etwas für eure römische Grundausrüstung basteln: eine Wachstafel. Diese hatte man damals jederzeit bei sich, um wichtige Dinge notieren zu können oder Briefe zu schreiben und anschließend zu verschicken.

Bürgeler Herbstferienaktionstage | Für: Kinder von 8 bis 12 Jahren | Kosten: 23 €.

Adresse:

Zusatzinformationen:
Foto: © Werner Stapelfeld

Veranstalter:

Römisches Museum Haus Bürgel
Germany

+49 (0)2173 951 89 30 | hausbuergel@monheim.de

Zur Veranstalterseite

Termine

14.10.2025
Uhrzeit
13:00 - 17:00 Uhr

Für Kinder: Spielen und weben wie im alten Rom

Was die Römer früher in Ihrer Freizeit gemacht haben? Das erfährst und erlebst du bei uns, denn wir weben zusammen, so wie die Römer es damals gemacht haben. Egal ob Freundschaftsarmband oder Lesezeichen, eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Außerdem erfahrt ihr, welche Spiele die römischen Kinder am liebsten in ihrer Freizeit gespielt haben und probieren einige davon selbst aus. Dafür basteln wir uns ein eigenes Rundmühlespiel, welches im Lederbeutel überall mit hingenommen werden kann.

Bürgeler Herbstferienaktionstage | Für: Kinder von 8 bis 12 Jahren | Kosten: 23 €.

Adresse:

Zusatzinformationen:
Foto: © Werner Stapelfeld

Veranstalter:

Römisches Museum Haus Bürgel
Germany

+49 (0)2173 951 89 30 | hausbuergel@monheim.de

Zur Veranstalterseite

Termine

15.10.2025
Uhrzeit
13:00 - 17:00 Uhr