Tauchen Sie ein in eine faszinierende Reise in die Antike: Die Theater-Performance „Hoc est vivere! Ein Nachmittag im römischen Bad“ wird in der Basilika der Römerthermen Zülpich aufgeführt. Diese besondere Inszenierung bringt die Theatergäste in unsere original erhaltene römische Badeanlage – ein einzigartiges Ambiente, das die Atmosphäre vergangener Zeiten lebendig werden lässt.
In „Hoc est vivere!“ (Deutsch: Das ist leben) treffen drei Generationen von Römerinnen und Römern in der Badeanlage aufeinander. Sie sprechen über Politik, tauschen Klatsch und Tratsch aus oder teilen Gedanken über die Gesundheit und das Altern. Das Besondere: "Hoc est vivere!" besteht ausschließlich aus Texten antiker römischer Autoren, die ins Deutsche übersetzt wurden. So entsteht eine spannende Mischung aus moderner Inszenierung und historischem Stoff - nicht nur für Latein-Fans ein einmaliges Erlebnis.
Zum Einklang in den Abend laden wir die Theatergäste zu einem kurzen Rundgang durch die aktuelle Ausstellung "Luxuria. Römische Thermen zwischen Alltag in Luxus" ein, bevor die Aufführung nach einer Getränkepause beginnt.
Regie und Produktion: Prof. Christina Laabs
in Kooperation mit Theater K Aachen und Franken-Gymnasium Zülpich
Donnerstag, 13. November, 18 Uhr, Beginn der Performance 19 Uhr, Dauer etwa 60 Minuten
Samstag, 15. November, 17 Uhr, Beginn der Performance 18 Uhr, Dauer etwa 60 Minuten
Eintritt: 15,00 € | ermäßigt 10,00 € (inklusive Museumseintritt und Führung)
Tickets sind über das Museum erhältlich