Das heutige Haltern an der Lippe, das antike Aliso, war in der Zeit der Germanenkriege des Kaisers Augustus ein wichtiger Militärstandort. Von dort zog die 19. Legion
im Jahre 9 n. Chr. unter dem Kommando des Varus in die berühmte Schlacht im Teutoburger Wald. Der Ausgang ist bekannt. Das Römermuseum Haltern, vor allem aber die Römerbaustelle Aliso halten mit exzeptionellen Funden und eindrucksvollen Rekonstruktionen die Erinnerung an die römische Herrschaft vor ca. 2.000 Jahren und die damaligen Ereignisse in Germanien in packender Weise lebendig.
Es lohnt sich, an der Exkursion unter der fachkundigen Leitung und Führung unseres Vorstandsmitgliedes Prof. Dr. Eckhard Deschler-Erb teilzunehmen.
Treffpunkt: Park&Ride-Parkplatz Weiden-West
Abfahrt: 9:00 Uhr, Rückkehr: ca. 19:00 Uhr.
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 35 Personen begrenzt. Die Kosten für Vereinsmitglieder betragen 35 €, für Gäste 40 €.
Eine Anmeldung ist zwingend und ab sofort möglich.