Diese Website bietet umfassende Informationen zum Obergermanisch-Rätischen Limes und der transnationalen Welterbe-Stätte "Grenzen des Römischen Reiches".
Auf dieser Seite finden Sie genaue Informationen zum schottischen Limes-Abschnitt "Antoninuswall" als Teil des seriellen Welterbestätte "Grenzen des Römischen Reiches" und zahlreiche Entdecker-Tipps.
Auf seiner Website stellt das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg Informationen zum Obergermanisch-Raetischen Limes und zum Limes-Entwicklungsplan sowie zahlreiche Info-Links bereit.