Direkt zum Inhalt
 
Datum:
03. Oktober 2025
Uhrzeit:
12:00 -

Alltagsleben römischer Legionäre

Dieses Programm führt zuerst ins Museumskino, wo ein Film über den Alltag des römischen Legionärs zur Zeit des Kaisers Augustus berichtet. Anschließend geht es in die Ausstellung, um die Funde aus der Römerzeit zu entdecken.

Im Mittelpunkt stehen hierbei Fragen der Ausrüstung, Unterbringung und Versorgung der Legionen. Erprobt wird die Tragweise römischer Marschgepäcke mit einer originalgetreuen Rekonstruktion, deren Inhalt genau erforscht wird.

Die zugehörige Weizenration kann auf einer nachgebauten römischen Handmühle gemahlen werden.

Für öffentliche Führungen gilt: Erwachsene und Kinder (ab 6 Jahre): 2 Euro zzgl. Museumseintritt (hier sind Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre frei).

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Adresse:

LWL-Römermuseum Haltern am See
Weseler Straße 100
45721 Haltern am See
Deutschland

Veranstalter:

LWL-Römermuseum Haltern am See
Deutschland

Zur Veranstalterseite
 
Datum:
20. September 2025
Uhrzeit:
12:00 -

Familienwochenende: Ran an die Riemen - Rudern wie die Römer!

Die Römerinnen und Römer der Legio XIX stechen auf dem Halterner Stausee mit dem Römerschiff Victoria in See und laden Interessierte zum Mitrudern ein. Gerudert oder unter Segel schafft die Victoria bis zu sechs Knoten (11 km/h)!

Auch im LWL-Römermuseum dreht sich alles um das Thema Wasser! Von 12 bis 14 Uhr und 15 bis 17 Uhr können Kinder ihre eigenen Ehrenabzeichen und Schmuckstücke in maritimem Design gestalten.

20.9.
14 Uhr: Öffentliche Überraschungsführung "Alle Mann an Bord!", für Familien mit Kindern ab sechs Jahren, im LWL-Römermuseum

21.9.
11 Uhr: Öffentliche Überraschungsführung "Alle Mann an Bord!", für Familien mit Kindern ab sechs Jahren, im LWL-Römermuseum
14 Uhr: Öffentliche Überraschungsführung "Alle Mann an Bord!", für Familien mit Kindern ab sechs Jahren, im LWL-Römermuseum

Das Mitrudern ist kostenlos. Nach dem Motto "Pay what you want" wird eine Spende erbeten, die dem Einsatz und Erhalt der "Victoria" zugute kommt.

Adresse:

LWL-Römermuseum Haltern am See
Weseler Straße 100
45721 Haltern am See
Deutschland

Veranstalter:

LWL-Römermuseum Haltern am See
Deutschland

Zur Veranstalterseite
 
Datum:
05. Oktober 2025
Uhrzeit:
12:00 -

Tastführung: Römerzeit begreifbar

Blinde und Sehbehinderte können das Alltagsleben in den Römerlagern an der Lippe tastend erforschen.

Bei diesem Programm wird ausschließlich mit Objekten gearbeitet, die ertastet und teilweise benutzt werden können: zumeist materialgerechte Nachbildungen, aber auch einzelne Originale. Die Teilnehmenden erproben Marschgepäcke der Legionäre, römische Ausrüstung und Bewaffnung, mahlen mit einer Handmühle Mehl und treffen sich in einem Lederzelt, das bereits im praktischen Einsatz erprobt wurde.

Für Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren. Das Programm wird auf das jeweilige Alter abgestimmt.

max. 5 blinde Teilnehmende mit Begleitpersonen

Für öffentliche Führungen gilt: Erwachsene und Kinder (ab 6 Jahre): 2 Euro zzgl. Museumseintritt (hier sind Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre frei).

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Adresse:

LWL-Römermuseum Haltern am See
Weseler Str. 100
45721 Haltern am See
Deutschland

Veranstalter:

LWL-Römermuseum Haltern am See
Deutschland

Zur Veranstalterseite
 
Datum:
02. Oktober 2025
Uhrzeit:
12:00 -

Führung: Tischkultur und Tafelfreuden bei den Römern

Taktile Führung für blinde und sehbehinderte Besucher*innen und ihre Freund*innenDie Römer liebten gutes Essen. Nahrungsmittel kamen oft aus der Region, zum Teil aber auch – wie die Gewürze – aus weit entfernten Ländern. Aber nicht jeder konnte sich diesen Luxus leisten. So zeigen Zutaten und Geschirr die ganze Bandbreite vom einfachen Teller bis hin zu teurem Tafelgeschirr. Anhand von originalen Funden und Repliken werden verschiedene Aspekte des römischen Gastmahls und Feierns angesprochen. Anfassen ist ausnahmsweise erlaubt!Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzet auf acht sehbehinderte und blinde Besucher*innen plus Begleitung. Bitte melden Sie sich bis zu zwei Tage vorher an und geben Sie bei der Buchung an, ob sie mit Begleitung kommen.Für: Menschen mit Behinderung | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: 60 Jahre Museumdienst | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 31.09.2025

Adresse:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Cäcilienstraße 46
50667 Köln
Deutschland

Veranstalter:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Deutschland

Zur Veranstalterseite
 
Datum:
20. September 2025
Uhrzeit:
12:00 -

In Gebärdensprache: Offene Führung in der Schiffswerft

Die Führung führt durch die Schiffswerft und das Schiffszelt. Erläutert werden:die Rekonstruktionen römischer Werkzeuge,neueste Forschungsergebnisse zur Bauweise der antiken Plattbodenschiffe,die Bedeutung der Schifffahrt für den Handel undfür die Versorgung der römischen Stadt und des benachbarten Legionslagers mit Baumaterial und Waren aus aller Welt. Treffpunkt: Schiffswerft | Kosten: Erwachsene 2 € zzgl. Museumseintritt, Kinder 1 €.

Adresse:

LVR-Archäologischer Park Xanten / LVR-RömerMuseum
Trajanstraße 10
46509 Xanten
Deutschland

Veranstalter:

LVR-Archäologischer Park Xanten / LVR-RömerMuseum
Deutschland

Zur Veranstalterseite
abonnieren