Direkt zum Inhalt
 
Datum:
17. Mai 2025
Uhrzeit:
12:00 -

Offene Führung im LVR-Archäologischen Park Xanten

Auch wenn Sie alleine oder im kleineren Kreis zu Besuch im Archäologischen Park Xanten sind, brauchen Sie nicht auf eine Führung zu verzichten. An den Wochenenden können Sie ohne Voranmeldung an offenen Führungen im Park und im Museum teilnehmen.

Alle offenen Führungen dauern eine Stunde. Tickets können nur tagesaktuell an den Kassen vor Ort erworben werden (keine Reservierung). Zusätzlich zum Eintritt fällt ein Unkostenbeitrag von 2 € pro Erwachsenem an, Kinder zahlen 1 €. Treffpunkt ist am Parkeingang Stadtzentrum beziehungsweise im Museumsfoyer.

Die Personenzahl ist begrenzt, bitte buchen Sie Termine auch über die Online-Tickets im Webshop.

Foto: Axel Thünker DPGh für LVR-Archäologischer Park Xanten

 

Adresse:

LVR-Archäologischer Park Xanten / LVR-RömerMuseum
Trajanstraße 10
46509 Xanten
Deutschland

Veranstalter:

LVR-Archäologischer Park Xanten / LVR-RömerMuseum
Deutschland

Zur Veranstalterseite
 
Datum:
28. Juni 2025
Uhrzeit:
12:00 -

Kurs für Kinder: Spielen wie die Römer

Schon die Römer spielten gern und einige Spiele kennst du sogar, denn sie werden bereits seit über 2 000 Jahren gespielt! Aber Deltaspiel, Micatio oder die verschiedenen Nüssespiele werden von dir neu entdeckt. Und damit du zu Hause weiterspielen kannst, stellst du ein eigenes Mühlespiel her, das man im Lederbeutel an den Gürtel hängt.

Die Veranstaltung findet im Belgischen Haus (Cäcilienstraße 46) statt.

Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Julia Rückert | Reihe: Kinderwerkstatt | Technik: Basteln mit Leder | Treffpunkt: Kasse | Kosten: 9 € | Material: 2 € | Anmeldung: bis 26.06.2025.

Adresse:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Cäcilienstraße 46
50667 Köln
Deutschland

Veranstalter:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Deutschland

Zur Veranstalterseite
 
Datum:
07. August 2025
Uhrzeit:
12:00 -

Kurs für Kinder: Das Geheimnis der Medusa

Die Römer liebten ihre antiken Helden. In Geschichten erzählt, in Stein gemeißelt, an Wände gemalt oder im Theater bewundert, waren ihnen die Helden stets präsent. Was aber erzählen Medusa, Herkules und die anderen? Und was hat Dionysos mit all dem zu tun? Kann man mit den Augen hören? Hier kannst du es herausfinden! In der Werkstatt gestaltest du nach dem Vorbild antiker Theatermasken deine Maske. 

Für: Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Ilka Richter | Reihe: Ferienprogramm | Technik: Modellieren | Preis: 10,50 € | Material: 2 € | Anmeldung bis: 05.08.2025

Adresse:

Römisch-Germanisches Museum Köln
Cäcilienstraße 46
50667 Köln
Deutschland

Veranstalter:

Römisch Germanisches Museum (RGM)
Deutschland

Zur Veranstalterseite
 
Datum:
31. Mai 2025
Uhrzeit:
12:00 -

Spaziergang durch Auenwald und Römerkastell

Entdecken Sie die Vielfalt der Urdenbacher Kämpe in Monheim am Rhein: Verwunschene Auenwälder, uralte Mythen, stille Lichtungen und einen geheimnisvollen Pyramidenstein. Die Tour beinhaltet eine exklusive Führung durch das ehemalige Römerkastell Haus Bürgel, das heute Teil des UNESCO-Welterbes Niedergermanischer Limes
ist.

Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an touristinfo@monheim.de oder telefonisch unter +49 (0)2173 276 444.

Leitung: Heribert Schönig | Bitte bringen Sie wettergerechte Kleidung und Schuhe mit.
Treffpunkt: Haltestelle „Campingplatz“ (Bus 788), Urdenbacher Weg, 40789 Monheim am Rhein

Kosten: 10 €, Kinder ab 10 Jahren 4 €, Kinder unter 10 Jahren kostenfrei (inklusive der Eintrittspreise in das Römische Museum).

Adresse:

Haus Bürgel
Urdenbacher Weg 1
40789 Monheim
Deutschland

Veranstalter:

Römisches Museum Haus Bürgel
Deutschland

Zur Veranstalterseite
abonnieren