Direkt zum Inhalt
 
Datum:
25. Januar 2025
Uhrzeit:
12:00 -

Offene Führung im LVR-Archäologischen Park Xanten

Auch wenn Sie alleine oder im kleineren Kreis zu Besuch im APX sind, brauchen Sie nicht auf eine Führung zu verzichten. An den Wochenenden können Sie ohne Voranmeldung an offenen Führungen im Park und im Museum teilnehmen.

Alle offenen Führungen dauern eine Stunde. Tickets können nur tagesaktuell an den Kassen vor Ort erworben werden (keine Reservierung). Zusätzlich zum Eintritt fällt ein Unkostenbeitrag von 2 Euro pro Erwachsenem an, Kinder zahlen 1 Euro. Treffpunkt ist am Parkeingang Stadtzentrum beziehungsweise im Museumsfoyer.

Die Personenzahl ist begrenzt, bitte buchen Sie Termine auch über die Online-Tickets im Webshop.

Foto: Axel Thünker DPGh für LVR-Archäologischer Park Xanten

 

Adresse:

LVR-Archäologischer Park Xanten / LVR-RömerMuseum
Trajanstraße 10
46509 Xanten
Deutschland

Veranstalter:

LVR-Archäologischer Park Xanten / LVR-RömerMuseum
Deutschland

Zur Veranstalterseite
 
Datum:
02. Februar 2025
Uhrzeit:
12:00 -

Handwerker der Legion

Als angehende immunes, als Handwerker der Legion, werden die Teilnehmer dieses Rundgangs vom optio fabricae, dem Vorsteher des Handwerkszentrums, durch die Ausstellung begleitet. Vorgestellt werden Metall-, Holz-, Leder- und Bauhandwerk, Medizin und Töpferei. Dabei lösen die Teilnehmer gemeinsam kleine praktische Aufgaben und erforschen rekonstruierte Funde zu den jeweiligen Handwerksbereichen.

Dauer: 1 bis 1,5 Stunden

Kosten / Eintritt:
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren: 2 Euro

Hinzu kommt der Museumseintritt:
Erwachsene: 7 Euro; Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre: frei; Ermäßigungsberechtigte: 3,5 Euro
 

Adresse:

LWL-Römermuseum Haltern am See
Weseler Str. 100
45721 Haltern am See
Deutschland

Veranstalter:

LWL-Römermuseum Haltern am See
Deutschland

Zur Veranstalterseite
 
Datum:
26. Januar 2025
Uhrzeit:
12:00 -

FÜHRUNG Kindheit im römischen Köln

Konnte man die Kindheit im römischen Köln als solche bezeichnen? Und wie lange dauerte die Kindheit? Spielten und lernten die Kinder oder mussten sie früh in der Familie mithelfen und Geld verdienen?  Ein Blick auf Spielzeug und Schreibmaterial verrät, wie Kinder ihre freie Zeit verbrachten und lernten. 

Die Veranstaltung findet im Belgischen Haus (Cäcilienstraße 46) statt.

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Julia Rückert | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos

Adresse:

Römisch-Germanisches Museum
Cäcilienstr. 46
50667 Köln
Deutschland

Veranstalter:

Römisch-Germanisches Museum
Deutschland

Zur Veranstalterseite
abonnieren