Direkt zum Inhalt
 
Datum:
16. Juli 2025
Uhrzeit:
12:00 -

Workshop: Götterduft – Römisches Räucherwerk

In den Sommerferien (14. Juli bis 26. August) lädt das Ferienprogramm ein, die römische Mythologie bei Basteln, Führungen und Workshops zu entdecken.

Entdecke römische Düfte und stelle deine eigene Räuchermischung her! 

Im Rahmen des Ferienprogramms „Götter zu Gast“ | für Familien mit Kindern ab 5 Jahren | mittwochs und freitags | Treffpunkt: im Erdgeschoss des Spielehauses | Kosten: 3 € | Anmeldung erforderlich. 

 

Adresse:
Veranstalter:

LVR-Archäologischer Park Xanten / LVR-RömerMuseum
Deutschland

Zur Veranstalterseite
 
Datum:
14. Juli 2025
Uhrzeit:
12:00 -

Familienführung: Chaos im Olymp – Wo sind die Götter?

In den Sommerferien (14. Juli bis 26. August) lädt das Ferienprogramm ein, die römische Mythologie bei Basteln, Führungen und Workshops zu entdecken.

In der römischen Stadt herrscht Aufruhr, denn bei den Göttern herrscht Chaos. Kannst du den Götterhimmel wieder in Ordnung bringen?

Im Rahmen des Ferienprogramms „Götter zu Gast“ | für Kinder ab 8 Jahren (Geschwisterkinder sind willkommen) | dienstags und donnerstags | Treffpunkt: am Parkeingang Hafentempel | Kosten: kostenlos

Adresse:
Veranstalter:

LVR-Archäologischer Park Xanten / LVR-RömerMuseum
Deutschland

Zur Veranstalterseite
 
Datum:
16. Juli 2025
Uhrzeit:
12:00 -

Erwachsenenführung: Götter, Tempel und Kulte

In den Sommerferien (14. Juli bis 26. August) lädt das Ferienprogramm ein, die römische Mythologie bei Basteln, Führungen und Workshops zu entdecken.

Einblicke in die römische Glaubenswelt und die wichtigen Gebäude der Colonia Ulpia Traiana.

Im Rahmen des Ferienprogramms „Götter zu Gast“ | mittwochs und freitags | Treffpunkt: am Parkeingang Hafentempel | Kosten: 2 €.

Adresse:
Veranstalter:

LVR-Archäologischer Park Xanten / LVR-RömerMuseum
Deutschland

Zur Veranstalterseite
 
Datum:
14. Juli 2025
Uhrzeit:
12:00 -

Mitmachprogramm: Papiergötter – Iuppiter, Iuno & Co. erwarten dich

In den Sommerferien (14. Juli bis 26. August) lädt das Ferienprogramm ein, die römische Mythologie bei Basteln, Führungen und Workshops zu entdecken.

Lerne römische Götter wie Iuppiter und Iuno kennen! Bastle ihre Figuren und entdecke ihre Aufgaben und Attribute.

Im Rahmen des Ferienprogramms „Götter zu Gast“| dienstags und donnerstags | Treffpunkt: im Erdgeschoss des Spielehauses | Kosten: kostenlos.

Adresse:

LVR-Archäologischer Park Xanten / LVR-RömerMuseum
Trajanstraße 10
46509 Xanten
Deutschland

Veranstalter:
Zur Veranstalterseite
 
Datum:
17. Oktober 2025
Uhrzeit:
12:00 -

Für Kinder: Es werde Licht!

Wisst Ihr eigentlich, wie die Römer früher Licht ins Dunkel gebracht haben? Und das ganz ohne Elektrizität, Glühbirne oder Taschenlampe? An diesem Nachmittag werdet Ihr alles darüber erfahren, denn im alten Rom gab es nicht nur kunstvoll verzierte Öllampen, die mit Olivenöl betrieben wurden, sondern auch Talg-Lampen oder Bienenwachskerzen, die nicht nur als Lichtquelle dienten, sondern auch sehr angenehm geduftet haben. Ihr lernt aber nicht nur kennen, was die Römer genutzt haben und wie diese Lampen funktionieren, sondern werdet eure eigenen Kerzen aus Wachs ziehen und eine eigene Öllampe aus Ton herstellen, die ihr natürlich
am Ende mit nach Hause nehmen könnt.

Bürgeler Herbstferienaktionstage | Für: Kinder von 8 bis 12 Jahren | Kosten: 25 €.

Adresse:
Veranstalter:

Römisches Museum Haus Bürgel
Deutschland

Zur Veranstalterseite
 
Datum:
16. Oktober 2025
Uhrzeit:
12:00 -

Für Kinder: Römerinnen und Römer in der Filzwerkstatt

Eine der ältesten Techniken der Textilverarbeitung ist das Filzen. An diesem Nachmittag wollen wir uns diesem alten Handwerk widmen und beim Nassfilzen kreativ werden. Mit warmem Wasser, Seife und bunter Schafswolle verweben wir die Fasern miteinander und lassen besondere Schmuckstücke entstehen. Von Armbändern über Trostaugen, Anhängern oder Hüllen für Stifte sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Eure Kreationen dürft ihr selbstverständlich im Anschluss mit nach Hause nehmen.

Bürgeler Herbstferienaktionstage | Für: Kinder von 8 bis 12 Jahren | Kosten: 22 €

Adresse:
Veranstalter:

Römisches Museum Haus Bürgel
Deutschland

Zur Veranstalterseite
 
Datum:
15. Oktober 2025
Uhrzeit:
12:00 -

Für Kinder: Spielen und weben wie im alten Rom

Was die Römer früher in Ihrer Freizeit gemacht haben? Das erfährst und erlebst du bei uns, denn wir weben zusammen, so wie die Römer es damals gemacht haben. Egal ob Freundschaftsarmband oder Lesezeichen, eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Außerdem erfahrt ihr, welche Spiele die römischen Kinder am liebsten in ihrer Freizeit gespielt haben und probieren einige davon selbst aus. Dafür basteln wir uns ein eigenes Rundmühlespiel, welches im Lederbeutel überall mit hingenommen werden kann.

Bürgeler Herbstferienaktionstage | Für: Kinder von 8 bis 12 Jahren | Kosten: 23 €.

Adresse:
Veranstalter:

Römisches Museum Haus Bürgel
Deutschland

Zur Veranstalterseite
 
Datum:
14. Oktober 2025
Uhrzeit:
12:00 -

Für Kinder: Mosaike gestalten und Herstellung römischer Notizbücher

An diesem Nachmittag stellen wir Kunstwerke wie im alten Rom her. Mit kleinen Mosaiksteinchen könnt ihr euch künstlerisch austoben und farbenfrohe Bilder gestalten. Denn bereits die Römer hatten viel Freude daran ihre Räume mit bunten Kunstwerken und unterschiedlichen Motiven zu verzieren. Anschließend werden wir noch etwas für eure römische Grundausrüstung basteln: eine Wachstafel. Diese hatte man damals jederzeit bei sich, um wichtige Dinge notieren zu können oder Briefe zu schreiben und anschließend zu verschicken.

Bürgeler Herbstferienaktionstage | Für: Kinder von 8 bis 12 Jahren | Kosten: 23 €.

Adresse:
Veranstalter:

Römisches Museum Haus Bürgel
Deutschland

Zur Veranstalterseite
 
Datum:
13. Oktober 2025
Uhrzeit:
12:00 -

Für Kinder: Suche nach dem Bürgeler Münzschatz

Bei Ausgrabungen rund um Haus Bürgel wurden immer wieder spannende Schätze gefunden, die wir heute in unserer Ausstellung entdecken können. Bei einer Schatzsuche durch das Römische Museum machen wir uns auf die Suche nach dem Bürgeler Münzschatz. Kannst du alle Rätsel lösen und die Geheimschriften entschlüsseln, um den Schatz zu finden? Im Anschluss basteln und bemalen wir unsere eigenen Schatztruhen, in der all eure Lieblingsstücke Platz finden und ihr alles verstauen könnt, was ihr im Laufe der Woche herstellen werdet.

Bürgeler Herbstferienaktionstage | Für: Kinder von 8 bis 12 Jahren | Kosten: 24 €

Adresse:
Veranstalter:

Römisches Museum Haus Bürgel
Deutschland

Zur Veranstalterseite
 
Datum:
06. November 2025
Uhrzeit:
12:00 -

Das UNESCO-Welterbe Niedergermanischer Limes. Seine Geschichte, seine Monumente

Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Kunow im Rahmen der Sonderausstellung „Luxuria. Römische Thermen zwischen Alltag und Luxus“.

Adresse:

Römerthermen Zülpich
Markt 21
Rotes Rathaus
53909 Zülpich
Deutschland

Veranstalter:

Römerthermen Zülpich
Deutschland

Zur Veranstalterseite
abonnieren